BIIKE MANAGEMENT CAMP 2026
"Neue Realität(en)"
Zu jedem Themencluster werden Beiträge (je max. 18 min Vortragsdauer inkl. Diskussion) vorgestellt. Die Agenda wird sukzessive komplettiert (Änderungen vorbehalten).
Donnerstag | 19. Februar 2026
bis 19:00 | Individuelle Anreise |
ab 19:00 |
Get Together und Check-In Cafe Orth, Friedrichstr. 30, Westerland |
Freitag | 20. Februar 2026
ab 07:30 | Gemeinsames Frühstück |
||
09:00 |
Impulsvortrag zum Leitthema "Neue Realität(en)" |
||
Politik | |||
09:30 |
Machtverschiebung im Norden Wie Klima, Arktis und Geopolitik Europas Sicherheitsarchitektur neu definieren |
||
Demokratie unter Druck Neue Realitäten im Spannungsfeld von Autokratien, Populismus und globaler Vernetzung |
|||
Interaktive Session „World Café“
|
|||
WIRTSCHAFT |
|||
Geopolitik der Lieferketten Wie Unternehmen sich zwischen USA, China und Europa positionieren müssen |
|||
12:30 |
Walk & Talk ca. 35 min Fussmarsch zum Restaurant "Oase zur Sonne" Gemeinsamer Mittagsimbiss |
||
15:00 |
GESELLSCHAFT |
||
Fragmentierte Identitäten |
|||
16:30 | Wrap up | ||
19:40 | Haltestelle Westerland ZOB - Abfahrt Bus nach Rantum | ||
20.15 | Gemeinsames Abendessen Restaurant Sansibar, Rantum |
Samstag | 21. Februar 2026
ab 07:30 | Gemeinsames Frühstück | |
TECHNIK | ||
09:00 |
Impulsvortrag "Künstliche Intelligenz als Game Changer" |
|
3 kurze Pitches - Diskussion im Plenum | ||
a) KI als Co-Worker: Freund, Kollege, Rivale? Neue Berufsbilder und der Wandel unserer Arbeitskultur |
||
b) Wenn die Steuerquelle versiegt Wie KI, Automatisierung und neue Geschäftsmodelle die Einnahmen des Staates herausfordern |
||
c) Akademiker unter Druck Wenn KI die Wissensarbeit neu definiert |
||
Cyberwar und Quantenmacht |
||
Biotechnologie und Menschheit 2.0 |
||
13:00 |
Walk & Talk ca. 35 min Fussmarsch (one way) zum Restaurant "Oase zur Sonne" Gemeinsamer Mittagsimbiss |
|
Innovation-Challenge Teamorientierter Entwurf eines „Zukunftsprodukt“ oder einer „Zukunftsdienstleistung“, die es heute noch nicht gibt. Ergebnis: kurze Pitch-Präsentation. |
||
16:00 |
Wrap Up Neue Realität(en) als Einladung zu Mut, Verantwortung und Innovation |
|
17:00 | Ende
|
|
19:40 | Haltestelle Westerland ZOB - Abfahrt Bus nach List | |
19:00 |
Gemeinsames Abendessen Restaurant Gosch, Alte Bootshalle in List |
|
22:30 | Farewell und Ausklang |
Sonntag | 22. Februar 2026
10:00 | Frühstück, Restaurant Strandpromenade Westerland |
anschl. | Individuelle Abreise |
Wichtiger Hinweis:
Das BIIKE-Organisationsteam behält sich eine Änderung der Themen, des Ablaufs und der Lokale vor!
Die Termine stehen fest!
